Spalding Basketballanlage NBA Highlight Acrylic Portable
Stärken
- - Sehr schickes und großes Acryl-Backboard (107cm x 68cm)
- - Sehr stabile Konstruktion, wenn mit Sand gefüllt
- - Höhenverstellbar von 2,28m bis 3,05m (offizielle NBA-Höhe)
- - Relativ schneller und einfacher Aufbau (zu zweit)
- - Ring in Standardgröße (45cm)
- - Korbanlage lässt sich bei Bedarf bewegen (besitzt Rollen am Standfuß)
Schwächen
- - Tank besitzt eine sehr dünne Außenwand
- - Die Anlage steht eigentlich nur richtig sicher, wenn der Tank mit Sand statt Wasser gefüllt ist
- - Höhenverstellung könnte einfacher sein
Die Spalding Basketballanlage NBA Highlight Acrylic Portable
Die Spalding Basketballanlage NBA Highlight Acrylic Portable hat uns beim Testen für unseren Basketballkorb Test viel Freude bereitet. Die Basketballanlage hat ein 107cm x 68cm großes, durchsichtiges Acryl-Backboard und steht erstaunlich stabil. Leichte Personen können sich hier sogar an Slam-Dunks versuchen. Für einen sicheren Stand empfehlen wir den Standfuß allerdings mit Sand zu füllen, statt mit Wasser.

Merkmale
- Ring: Standardgröße (45cm Ø)
- Material (Ring): lackierter Stahl (wetterfest)
- Backboard: 107cm x 68cm
- Netz: Vorhanden (wetterfest)
- Standfuß: 106L Volumen
- Höhenverstellbar: 2,28m bis 3,05m (in 6 Stufen á 15cm)
Wertung
Verarbeitung / Qualität
Die Verarbeitung und Qualität wirkt auf den ersten Blick sehr gut. Das Backboard macht einen guten Eindruck und auch der Ring ist sehr dick und schwer. Das Netz hat ebenfalls eine ordentliche Dicke, sodass dieses ohne Probleme eine lange Zeit halten wird.
Leider zieht sich der gute Eindruck nicht durch alle Materialen hindurch. Wir hatten den Basketballkorb zunächst mit Wasser gefüllt und dabei ist uns schon die recht dünne Wanne aufgefallen. Nach einigen Tagen und einigen Bällen, die dort aufprallten, machten sich schon leichte Risse bemerkbar. Außerdem steht der Basketballkorb bei Wind doch etwas wackelig, wenn der Tank nur mit Wasser gefüllt ist.
Bei stärkerem Wind wird der Korb bei einem Wassertank vermutlich umfallen. Wir haben uns deshalb relativ schnell dazu entschieden den Tank mit Sand zu füllen und hatten anschleßend keine Probleme mehr.
Trotzdem ist es etwas ärgerlich, dass das Material des Tanks so dünn ist.
Aufbau
Der Aufbau dieser mobilen Basketballkorbanlage war zu zweit kein großes Problem. Lediglich die sehr fragwürdig übersetzte deutsche Anleitung lies uns einige Male schmunzeln und einen Moment stutzig werden. Mit ein bisschen handwerklichem Geschickt lässt sich die Anlage aber schnell aufbauen. Mit zwei Personen betrug die Aufbauzeit ca. 1 1/2 Stunden.
Es ist übrigens auch möglich die Anlage alleine aufzubauen. Das zieht die Aufbauzeit aber natürlich etwas in die Länge, weshalb wir empfehlen den Aufbau mit mindestens zwei Personen zu machen.
- Schnelle Aufbauzeit: ca. 1-2 Stunden
- Aufbauanleitung in gebrochenem Deutsch
Ring und Netz
Der Ring ist sehr stabil und besitzt eine ausreichende Dicke um auch langfristig nicht zu verbiegen. Das Netz am Ring besteht aus einem Allwetter-Material und ist sehr robust. Der Eintritt es Balles ist außerdem wunderbar zu sehen. Einziger Wermutstropen ist vielleicht, dass der Ring nicht gefedert ist. Für eine Hobby- und Trainingsanlage ist das aber völlig ausreichend.
- Dicker, stabiler Ring
- Netz besteht aus Allwetter-Material
- Keine Federung
Backboard
Das Backboard ist 42“ groß und misst 107cm x 68cm. Damit hat es bereits eine gute Größe und lässt sich wunderbar anspielen. Wenn es noch etwas größer wäre, hätte uns das aber sicher nicht gestört.
Weiterhin besteht das Backboard aus einem stabilen, durchsichtigen Acrylglas und wirkt sehr hochwertig. Die Markierungen sind in blau gehalten und lassen sich auch sehr gut aus der Entfernung und bei schlechten Lichtverhältnissen sehen.
Flexibilität

Ein wichtiger Punkt für eine mobile Basketballanlage ist, logisch, die Mobilität. Bei der Spalding Basketballanlage NBA Highlight Acrylic Portable wird das durch zwei Rollen am Standfuß gewährleistet.
Im Praxistest hat das auch ganz gut funktioniert. Allerdings ist das für eine einzelne Person eine sehr anstrengende Angelegenheit, wenn der Standfuß komplett mit Sand gefüllt ist – es ist aber trotzdem möglich. Angenehmer ist es aber zu zweit 😉
Die Höhe des Korbes kann ebenfalls verstellt werden. Diese kann in 6 Stufen (á 15cm) von 2,28m auf 3,05m gebracht werden. Um die Höhe zu verstellen, muss der Basketballkorb gekippt bzw. hingelegt werden. Anschließend können händisch zwei große Knaufe gedreht werden, um die Schrauben zu lösen. Danach das Backboard einfach auf die gewünschte Höhe bewegen und wieder festdrehen. Das Prozedere geht ohne Werkzeug und ist relativ einfach, könnte aber durchaus komfortabler sein.
Preis-Leistung
Die Spalding Basketballanlage NBA Highlight Acrylic Portable weist alles in allem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf.
Es gibt ein paar Aspekte, die höherwertige Modelle besser machen (Flexibilität, Verarbeitung, Federung) aber auch zu einem höheren Preis. Unserer Meinung nach passt der Preis hier zu der Qualität, wenn man darauf achtet den Tank mit Sand zu füllen.
Fazit Spalding Basketballanlage NBA Highlight Acrylic Portable
Die Merkmale des Korbes noch einmal in der Kurzübersicht:
- Sehr schickes und großes Acryl-Backboard (107cm x 68cm)
- Sehr stabile Konstruktion, wenn mit Sand gefüllt
- Relativ schneller und einfacher Aufbau
- Höhenverstellbar von 2,28m bis 3,05m (offizielle NBA-Höhe)
- Ring in Standardgröße (45cm)
- Höhe kann ohne Werkzeug verstellt werden
- Korbanlage lässt sich bei Bedarf bewegen (besitzt Rollen am Standfuß)
- Tank besitzt eine sehr dünne Außenwand
- Die Anlage steht eigentlich nur richtig sicher, wenn der Tank mit Sand gefüllt ist
- Höhenverstellung könnte einfacher sein
Das Spielen auf der Spalding Basketballanlage NBA Highlight Acrylic Portable hat uns im Praxistest großen Spaß gemacht. Die Anlage steht sehr stabil (wenn mit Sand gefüllt), besitzt ein großes Backboard und lässt sogar Slam-Dunks zu.
Unserer Meinung nach eignet sich die Anlage hervorragend für Familien aber auch Einzelspieler oder Hobby-Gruppen. Für Familien ist die einstellbare Korbhöhe ideal, denn so kann der Korb mit dem Kind „mitwachsen“ und das Basketballerlebnis ist weniger frustrierend. Für den Grillabend unter Freunden oder auch für Einzelspieler und Hobby-Gruppen lässt sich der Korb dann relativ einfach auf die offizielle Höhe von 3,05m stellen.
Durch die wetterfesten Materialien kann die Korbanlage auch bei schlechtem Wetter einfach draußen stehengelassen werden. Lediglich bei Sturmwarnungen sollte man in Erwägung ziehen das gute Stück in Sicherheit zu bringen.
Wer sich einen semi-professionellen, guten Basketballkorb kaufen möchte, ist mit diesem Basketballkorb bestens beraten.
Weitere Interessante Artikel
Basketballkorb kaufen – Unsere praktische Vergleichsübersicht
Unser großer Basketballkorb Test
Basketball kaufen – Worauf du achten musst
Basketball dunking lernen – In 5 Schritten zum Basketball Dunk